Sonos Produkte: Alle Lautsprecher im Vergleich

Mit unserer großen Sonos-Tabelle lassen sich alle Geräte und Lautsprecher ganz einfach vergleichen. Seit der Gründung im Jahr 2002 hat der Multiroom-Spezialist Sonos viele Lautsprecher, Verstärker, Subwoofer und Soundbars auf den Markt gebracht. Hinzu kommen Kooperationen mit Firmen wie IKEA. Wir haben die Funktionen und Eigenschaften der 32 wichtigsten Sonos-Geräte verglichen und in eine übersichtliche Tabelle gepackt.

Tabelle: Sonos Produkte vergleichen

Neben der Stereo-Funktionalität sind bei Sonos weitere Faktoren wichtig: Lassen sich die Lautsprecher als Rear für Surround-Sound nutzen? Kann man die Geräte via Apple AirPlay ansteuern? Welche Lautsprecher haben Sprachassistenten und an welche Sonos-Geräte kann man externe Zuspieler wie Plattenspieler oder CD-Player anschließen? Auf all diese Fragen soll die Sonos-Tabelle eine Antwort geben. Hier lassen sich die verschiedenen Modelle schnell und übersichtlich vergleichen…

ModellPreisReleaseStereoRearAppVoiceHi-ResBluetoothAirPlayLine-In
Era 300499 € bei Sonos2023(✓)S2USB-C
Era 100279 € bei Sonos2023(✓)S2USB-C
Symfonisk Stehlampe219 € bei IKEA2023(✓)S2
Sub Mini499 € bei Sonos2022S2
Ray299 € bei Sonos2022S2
Symfonisk Lautsprecher (Gen 2)99 € bei IKEA2022(✓)S1 & S2
ZonePlayer ZP8079 € bei eBay2006S1Cinch
ZonePlayer ZP100129 € bei eBay2005S1Cinch
Symfonisk Lampe (Gen 1)179 € bei IKEA2019(✓)S1 & S2
Symfonisk Lampe (Gen 2)169 € bei IKEA2021(✓)S2
Symfonisk Bilderrahmen199 € bei IKEA2021(✓)S2
Symfonisk Lautsprecher99 € bei IKEA2019(✓)S1 & S2
Sub (Gen 3)899 € bei Sonos2020S2
Sub (Gen 2)619 € bei Sonos2012S1 & S2
Sub (Gen 1)399 € bei eBay2005S1 & S2
Roam199 € bei Sonos2021(✓)S2
Roam SL179 € bei Sonos2022(✓)S2
Port449 € bei Sonos2019S1 & S2Cinch
Playbase709 € bei Amazon2017S1 & S2
Playbar299 € bei Sonos2013S1 & S2
Play:5 (Gen 2)499 € bei Amazon2015(✓)S1 & S2Klinke
Play:5 (Gen 1)305 € bei Amazon2009(✓)S1Klinke
Play:3219 € bei Amazon2011(✓)S1 & S2
Play:1199 € bei Amazon2013(✓)S1 & S2
One SL199 € bei Sonos2019(✓)S2
One (Gen 2)229 € bei Sonos2019(✓)S1 & S2
One (Gen 1)129 € bei eBay2017(✓)S1 & S2
Five649 € bei Sonos2020(✓)S2Klinke
Connect:Amp (Gen 2)350 € bei eBay2015S1 & S2Cinch
Connect:Amp (Gen 1) ZP120149 € bei eBay2008S1Cinch
Connect (Gen 2)129 € bei eBay2015S1 & S2Cinch
Connect (Gen 1) ZP9089 € bei eBay2008S1Cinch
Bridge59 € bei Amazon2007S1
Boost119 € bei Sonos2014S1 & S2
Amp799 € bei Sonos2019S1 & S2Cinch
Arc999 € bei Sonos2020S2
Beam (Gen 1)269 € bei Sonos2018S1 & S2
Beam (Gen 2)549 € bei Sonos2021S2
Move449 € bei Sonos2019(✓)S1 & S2

Begriffe: Sonos Produkte

Release Datum

Unter Release zeigen wir das Jahr an, indem das Produkt auf den Markt gekommen ist. Es handelt sich dabei um den US-Marktstart.

Sonos mit Stereo-Funktion

Soundbars von Sonos erzeugen zwar grundsätzlich Stereo, die rechten und linken Lautsprechen liegen allerdings formbedingt sehr nah beieinander. Deswegen kann man hier nicht von einer klassischen Klangbühne sprechen, die separate Stereolautsprecher erzeugen.

Bei Sonos-Verstärkern wie Connect:Amp wird der Stereoklang durch externe, passive Lautsprecher erzeugt, die per Kabel mit dem Verstärker verbunden werden.

Einzellautsprecher wie Five, Sonos One oder die Symfonisk-Geräte von IKEA können nur dann Stereoklang erzeugen, wenn sie über die Sonos-App mit gleichen Lautsprechern zu einem Stereopaar verbunden werden. Bei diesen Modellen sind dementsprechend zwei Geräte nötig. Deswegen findet sich in der Tabelle der Haken in Klammern (✓).

Rear-Kompatibel

In der Spalte Rear geben wir an, ob das Sonos-Gerät für die Wiedergabe von Surround-Sound genutzt werden kann.

Ein klassisches Heimkino-System besteht aus 5.1 Komponenten. Das bedeutet: 5 Lautsprecher und 1 Subwoofer. Ein Center-Lautsprecher steht dabei meist mittig unter dem Fernseher oder der Leinwand und gibt Sprache, Geräusche und Musik wieder. Zwei weitere Lautsprecher befinden sich rechts und links vom Fernseher und die zwei Bear-Lautsprecher hinter dem Zuschauer, zum Beispiel hinter dem Sofa. Durch diese Verteilung wird bei Filmen ein Raumklang erzeugt, Töne bewegen sich quasi durch den Raum.

Sonos Surround einrichten
Screenshot Sonos App

Sonos-Soundbars können in einem 5.1-System auch die Aufgabe der drei vorderen Lautsprecher übernehmen, so dass nur noch ein Subwoofer und zwei Rear-Lautsprecher benötigt werden.

Sonos App

Leider sind einige ältere Geräte von Sonos nicht mit neueren Geräten kompatibel. Aus diesem Grund gibt es zwei verschiedene Apps: Die sogenannte S1-App für ältere Geräte wie die 1. Generation der Play:5 oder alte ZonePlayer wie ZP80, ZP100 und ZP120. Die neue S2-App von Sonos ist für neue Geräte wie Roam, Arc, Ray und Five. Einige Geräte funktionieren auch mit beiden Apps.

Sonos Sprachsteuerung

Neuere Lautsprecher haben die Sprachsteuerung von Sonos Voice Control, Amazon (Alexa) und Google (Google Assistant) integriert. Per Sprachbefehl kann die Lautstärker oder Musikauswahl beeinflusst werden. Auch andere Geräte wie smarte Lampen oder die Raumtemperatur kann theoretisch gesteuert werden. Siri von Apple hat es bisher noch nicht auf die Sonos-Lautsprecher geschafft. Zukünftig wäre dies technisch zumindest möglich, da Apple das System für Drittanbieter geöffnet hat.

Die Sprachassistenten sind standardmäßig deaktiviert. Will man sie nutzen, braucht man einen entsprechenden Account bei Google oder Amazon. Sobald die Sprachsteuerung bei einem Sonos-Lautsprecher aktiviert ist, leuchtet eine kleine LED beim integrierten Mikrofon.

Hi-Res

Mit einem Software-Update im Dezember 2021 hat Sonos die Möglichkeit eingeführt, Hi-Res-Musik zu hören – also in „High Resolution“. Der Klang soll sich dadurch spürbar verbessern, auch wenn es immer noch eine gewissen Komprimierung gibt und der Sound nicht „losless“ ist.

Das Abspielen von Hi-Res geht z.B. über Amazon Music, dort wird das Format Ultra HD genannt. Mittlerweile gibt es auch Musik in Dolby Atmos.

Bis zu 30% Rabatt auf neue SONOS Geräte

Sonos bietet ein sogenanntes Upgrade-Programm mit Rabatten von 15% bis 30% an.

Wer bereits ein älteres Sonos-Gerät besitzt, kann den Rabattcode aktivieren und für neue Geräte sofort einlösen.

Bluetooth bei Sonos

Sonos-Geräte werden normalerweise über WLAN ins Heimnetz eingebunden. Tragbare Lautsprecher wie Move oder Roam haben allerdings auch Bluetooth integriert. Somit können die Geräte auch unterwegs mit dem Handy verbunden werden, wenn kein WLAN verfügbar ist. Neuerdings sind auch stationäre Lautsprecher wie der Sonos Era 100 oder Era 300 mit Bluetooth ausgerüstet.

AirPlay 2

Apple hat mit dem sogenannten AirPlay vor vielen Jahren eine eigene Technologie entwickelt, um Musik und Videos kabellos zu streamen. Die neueste Variante nennt sich AirPlay 2 und ist bereits in viele Sonos-Geräte integriert. Musik kann von vielen Apple-Anwendungen somit direkt an einen oder mehrere Lautsprecher geschickt werden.

Line-In Anschluss

Über einen sogenannten Line-In oder AUX-Eingang lassen sich externe Geräte mit Sonos verbinden, z.B. ein Plattenspieler oder ein CD-Player. Diese Musik kann nicht nur auf dem verbundenen Sonos-Gerät sondern auf allen Lautsprechern wiedergegeben werden. Optional wird die Wiedergabe automatisch gestartet, sobald ein Signal erkannt wurde. Einige Lautsprecher haben einen 3,5mm Klinken-Eingang, Verstärker wie der Sonos-Amp besitzen einen Cinch-Eingang.

Preise für Sonos

In der Preisspalte haben wir einige Anbieter integriert, die neue und alte Sonos-Geräte verkaufen. Darunter der offizielle Sonos-Shop, Amazon, eBay und weitere Anbieter. Preise für Sonos ändern sich nahezu täglich, daher lassen sich Änderungen nicht immer sofort aktualisieren. Grundsätzlich empfehlen wir einen Blick auf die Refurbished-Angebote, wo generalüberholte Sonos-Geräte zu günstigeren Preisen verkauft werden.

Gen 1 und Gen 2

Die Bezeichnung Gen 1 und Gen 2 bei einigen Sonos-Produkten bezieht sich auf die jeweilige Generation des Geräts. Sonos-Produkte werden nach einigen Jahren technisch überarbeitet, die neue Version trägt dann die Bezeichnung Gen 2, die erste Version Gen 1.

Fehler gefunden?

Bei aller Sorgfalt bei der Erstellung unserer Tabelle schließen wir Fehler nicht aus. Sollte etwas auffallen, freuen wir uns sehr über einen kurzen Hinweis über dieses Kontaktformular.

Quelle Titelbild: Sonos