Der Bluetooth-Lautsprecher JBL Flip 6 ist das neuste Modell aus der Reihe: Der tragbare Lautsprecher hat ein Update bekommen und nicht nur optische sondern auch technische Upgrades erhalten. Aber lohnt sich der Kauf oder sollte man zum günstigeren JBL Flip 5 greifen? Wir erklären die (kleinen) Unterschiede.
Inhalt
JBL Flip 6: Die Unterschiede
Der neue JBL Flip 6 kommt außen und innen nur mit minimalen Änderungen. Verbaut sind wie beim Vorgänger zwei Passiv-Membrane, ein leistungsstarker Tieftöner in Racetrack-Form und ein neuer, separater Hochtöner.
Beim Flip 5 war noch ein einziger Breitband-Lautsprecher verbaut, der sowohl hohe als auch tiefe Töne wiedergegeben hat. Wie beim Sonos Roam gibts nun zwei separate Membrane.

Unser Eindruck: Der Klang ist dadurch etwas detailreicher, besonders bei der Wiedergabe von Sprache und Podcasts. Ob diese Neuerung aber den Aufpreis wert ist, muss jeder für sich entscheiden.
Zudem ist die JBL Flip 6 im direkten Vergleich ein kleines bisschen Lauter als das Vorgänger-Modell.
Mit der PartyBoost-Funktion können wie beim Flip 5 mehrere Lautsprecher miteinander verbunden werden und sorgen so für noch kräftigeren Sound.
JBL Flip: Akku und Wasserschutz
Dank Wasser- und Staubschutzklasse IP67 ist der tragbare Lautsprecher für die Party drinnen oder draußen geeignet. Diese Eigenschaft hatte der Vorgänger allerdings ebenfalls – wenn auch mit einer niedrigeren Schutzklasse.
Mit 12 Stunden Spielzeit hält die JBL Flip 6 genauso lange durch wie die JBL Flip 5.
JBL Flip 6: Farben und Verfügbarkeit
Insgesamt gibt es beim neuesten Modell neun Farben zur Auswahl: Dusty Pink, Grey Stone, River Teal, Fiesta Red, Ocean Blue, Midnight Black, Steel White, Forest Green oder Squad.

Der JBL Flip 5 ist im offiziellen JBL-Shop nur noch in Schwarz, Weiß, Grau und Blau erhältlich.
Fazit: Welche ist die beste Flip?
Die einzige wirkliche Neuerung ist der separate Hochtöner, der den Sound etwas klarer und Sprache besser verständlich macht. Außerdem ist die maximale Lautstärke beim 6er-Modell etwas höher.
Der JBL Flip ist aus unserer Sicht kein HiFi-Lautsprecher sondern ein kleiner Bluetooth-Lautsprecher, perfekt zum Reisen, für den Balkon oder das Kinderzimmer. Wer richtig hochwertigen Sound will, greift eher zu Produkten wie dem Sonos Move.
Wir lieben die Flips von JBL, da die Verarbeitung bei allen Modelle absolut hochwertig und robust ist. Ein älteres Modell begleitet uns seit mehr als fünf Jahren auf allen Reisen. Wer etwas Geld sparen will, kann getrost zum 5er-Modell greifen. Wem besonders klarer Sound bei Sprache und Podcasts wichtig ist, sollte das 6er-Modell kaufen.
Wer es etwas noch kleiner und dennoch robust mag, sollte sich unseren Test zur JBL Go 3 genauer ansehen. Wenn du mehr Lautstärke und Leistung brauchst, check unseren Vergleich zwischen dem JBL Charge und JBL Xtreme.