Grundig Audiorama: Unterschiede zwischen den Modellen

Wer alte Lautsprecher liebt, kommt nicht an der Grundig Audiorama vorbei: Die kultigen Kugellautsprecher aus den 70er Jahren sind ein tolles Vintage-Element für jedes Wohnzimmer, besonders auf den original verchromten Standfüßen.

Genau wie die Bose 901 war die Grundig Audiorama damals ein erster Ansatz, um Raumklang zu erzeugen. Die Lautsprecher in den Kugeln strahlten in alle Richtungen und sollten damit den ganzen Raum mit Musik füllen. Sicher gibt es heutzutage besser klingende Optionen. Die Kombination aus Design und Klang der Audiorama ist aber nach wie vor einzigartig.

Im Laufe der 70er hat die Firma Grundig verschiedene Modelle der Audiorama auf den Markt gebracht. Die 4000er und 5000er waren mit 25 cm kleiner, die 7000er und 8000er mit 32 cm Durchmesser deutlich größer. Auch die Anzahl der Lautsprecher im inneren der Kugeln variierte: Teilweise wurden nur vier Lautsprecher, in der 7000er sogar 12 verbaut.

Oft werden wir nach den genauen Unterschieden der verschiedenen Audiorama-Modellen gefragt. Die folgende Liste soll etwas Klarheit bringen:

Grundig Audiorama 4000 & 5000

  • 4 Lautsprecher in der Kugel (2x Hochtöner, 2x Tieftöner)
  • 25 cm Durchmesser
  • Produziert ab 1973
  • Runder Tulpenfuß
  • Wertschätzung: Ca. 400 € in gutem Zustand
  • Bei eBay kaufen
Grundig Audiorama Emblem
Grundig Audiorama 4000 mit Original-Emblem

Grundig Audiorama 7000

  • 12 Lautsprecher in der Kugel (8x Hochtöner, 4x Tieftöner)
  • 32 cm Durchmesser
  • Produziert ab 1973
  • Dreistrahliger Standfuß
  • Wertschätzung: Ca. 500 € in gutem Zustand
  • Bei eBay kaufen
Grundig Audiorama Standfuss
Dreistrahliger Standfuß der Grundig Audiorama

Grundig Audiorama 8000

  • 4 Lautsprecher in der Kugel (2x Hochtöner, 2x Tieftöner)
  • 32 cm Durchmesser
  • Produziert ab 1975
  • Teilweise mit anfälligen Schaumstoffsicken
  • Dreistrahliger Standfuß
  • Wertschätzung: Ca. 500 € in gutem Zustand
  • Bei eBay kaufen

Grundig Audiorama 9000

  • 3 Lautsprecher in der Kugel (1x Hochtöner, 2x Tieftöner)
  • 32 cm Durchmesser
  • Produziert ab 2009
  • Leicht ovale Form
  • Teller-Standfuß
  • Wertschätzung: Ca. 600 € in gutem Zustand
  • Bei eBay kaufen
Grundig Audiorama 9000
Grundig Audiorama 9000

Grundig Audiorama gebraucht kaufen

Wenn man heute bei eBay & Co auf die Jagd nach Audioramas geht, sollte man natürlich zuerst auf die Optik achten. Oft fehlt das wunderschöne, runde Grundig-Logo an der Oberseite, die Kugeln sind häufig stark verbeult. Die originalen Ständer sind schwer in gutem Zustand zu finden, noch seltener sind die damaligen Ketten zur Deckenmontage.

Die Technik im Inneren der Audioramas ist grundsätzlich sehr solide. Leider wurden in der 8000er aber für kurze Zeit sogenannte Schaumstoff-Sicken verarbeitet. Diese Umrandung der Membrane zerbröselt mit der Zeit, der Klang wird dann dünn und der Bass fehlt komplett. In allen anderen Modellen wurden Gummisicken verbaut, die nahezu ewig halten.